Datenschutzhinweise
Data protection is a subject of special importance for Heraeus Electro-Nite: We process your personal data exclusively in compliance with legal requirements and in accordance with appropriate technical and organizational data security measures.
Das Thema Datenschutz besitzt bei Heraeus Electro-Nite einen hohen Stellenwert. Daher verarbeiten wir personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Beachtung angemessener technischer und organisatorischer Datensicherheitsmaßnahmen.
Datenschutzhinweise
Ihre personenbezogenen Daten werden auf den folgenden Rechtsgrundlagen erhoben und verarbeitet:
Sie können Ihre Rechte als betroffene Person in Bezug auf Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten geltend machen. Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck, für den sie erhoben wurden, weggefallen ist und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen.
Es werden dem Stand der Technik entsprechende organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten und personenbezogene Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung und unberechtigten Zugriff zu schützen.
Wir machen den Abschluss von Verträgen zwischen Ihnen und uns nicht davon abhängig, dass Sie uns zuvor personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Grundsätzlich besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung für Sie als Kunde, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen; es kann jedoch sein, dass wir bestimmte Angebote nur eingeschränkt oder gar nicht bereitstellen können, wenn Sie die erforderlichen Daten nicht bereitstellen. Sollte dies ausnahmsweise bei den nachfolgend dargestellten Angeboten der Fall sein, werden Sie hierüber gesondert informiert.
Wir beabsichtigen nicht, die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten für automatisierte Entscheidungsprozesse (einschließlich Profiling) zu verwenden.
Wir hosten unsere Website extern und nutzen ein Content Delivery Network (CDN), um unsere Website schnell, zuverlässig und sicher bereitzustellen.
(I) Mailings:
1) Wir nutzen das Automatisierungssystem Microsoft Dynamics 365 Cloud für Marketing der Microsoft Corporation (Microsoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München, Deutschland) – nachfolgend "Microsoft Dynamics " genannt – zur Durchführung von Marketingkampagnen, zu Analysezwecken und zur zielgruppenspezifischen Kontaktaufnahme mit Kunden und Interessenten. Die Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
2) Insbesondere nutzen wir das System zum Versand von E-Mail-Mitteilungen (z.B. im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Downloads), zum Eventmanagement (z.B. zur Verwaltung von Veranstaltungsteilnehmern) und zur Bereitstellung von Landingpages und Kontaktformularen.
3) Die Nutzung von Microsoft Dynamics und des Systems, die Erhebung und Auswertung von Statistiken und die Protokollierung des Registrierungsvorgangs für die Kommunikation per E-Mail erfolgen je nach Anwendungsfall auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie gemäß § 25 Abs. 1 oder 2 TDDDG hinsichtlich der Verwendung von Cookies oder ähnlicher Technologien. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Wir sind an einem benutzerfreundlichen und sicheren System interessiert, das sowohl unseren Geschäftsinteressen dient als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht.
4) Systemkomponenten, die auf unserer Webseite integriert sind (z.B. Formulare), verwenden sogenannte "Cookies", die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch uns ermöglichen.
5) Insbesondere werden folgende Informationen gesammelt: Client-ID, geografischer Standort, Browsertyp, Dauer des Besuchs und aufgerufene Seiten.
6) E-Mail-Tracking: Zu den erhobenen statistischen Informationen gehört auch, ob die jeweilige E-Mail geöffnet wurde, wann sie geöffnet wurde und welche Links Sie angeklickt haben. Diese Informationen können technisch einzelnen E-Mail-Empfängern zugeordnet werden.
(II) Double-Opt-In und Erfassung von Daten bei Newslettern und White-Paper-Requests:
1) Die Anmeldung zu unseren Newslettern und die Anfrage von White-Papers unterliegen grundsätzlich einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei einer Anfrage eines White-Papers eine E-Mail erhalten, in der Sie aufgefordert werden, Ihre Anfrage zu bestätigen. Eine solche Bestätigung ist notwendig, um sicherzustellen, dass sich Personen nicht mit der E-Mail-Adresse einer anderen Person anmelden. Ihre Anfrage wird protokolliert, so dass der Anmeldevorgang gemäß den gesetzlichen Anforderungen überprüft werden kann. Dazu gehört die Erfassung von Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage und der Bestätigung sowie der IP-Adresse. Die Änderungen Ihrer Daten, die von uns gespeichert werden, werden ebenfalls protokolliert.
2) Abmelden von Newslettern: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, d.h. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt widerrufen. Am Ende jedes Newsletters befindet sich ein Abmeldelink. Ihre personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit dem Versand des Newsletters verarbeitet wurden, werden gelöscht, nachdem Sie sich abgemeldet haben.
3) Weitere Datenschutzhinweise finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung unter https://privacy.microsoft.com/en-US/privacystatement .
4) Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies im Zusammenhang mit dem System finden Sie unter https://docs.microsoft.com/en-US/dynamics365/marketing/cookies .
Facebook / Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland)
Google / YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland)
Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei Auskunftsersuchen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte am besten direkt an den jeweiligen Anbieter wenden. Nur die Anbieter haben Zugriff auf Ihre Daten und können entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte erteilen. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.
Zuletzt aktualisiert: November 2023
Version: heraeus-electro-nite-web-1.0